Wellness & Massage

# einfach abschalten

Infrarotkabine

Die Infrarotkabine arbeitet mit natürlicher Lebensenergie. In der Infrarotkabine wird der Körper über Infrarot Wärmestrahlung aufgewärmt. Diese Energie gleicht der Wirkungsweise der Sonne.

Die auf den Körper treffenden Infrarotstrahlen werden in Wärme umgewandelt und teilweise absorbiert. Durch das Eindringen der Wärme in den Körper entsteht ein wohliges Gefühl. 80% der Infrarotstrahlung dringt tief in den Körper ein. Die Durchblutung wird gefordert und die Entschlackung des Körpers von Giftstoffen wird angeregt. In der Infrarotkabine wird außerdem durch die optimale Sauerstoffsituation der Energiehaushalt gesteigert, Muskelverspannungen lösen (z.B. zur Regeneration nach dem Sport) sich  und Reizungen der Gelenke werden gelindert. In Infrarotkabinen wird die Luft nur langsam und minimal aufgewärmt. Bei rund 38° - 43°C wird das Immunsystem gestärkt und Verspannungen sowie Stress gelöst.

Sauna

In der Sauna wird der Körper durch heiße Luft erwärmt. Durch intensives Schwitzen wird die Haut gereinigt und Schadstoffe werden ausgespült. Regelmäßige Saunagänge stärken die Abwehrkräfte. Die Abwechslung zwischen Warm und Kalt trainiert und stärkt das Herz-Kreislaufsystem.

In der finnischen Sauna erhitzt der Saunaofen die Luft auf 70° bis 100°. Beginnen Sie Ihren Saunbesuch mit einer Dusche und trocknen Sie sich gründlich ab. Nach dem ersten Saunagang von ca. 10 - 15 Min folgt die Abkühlung mit einer kalten Dusche. Dem folgt eine Ruhephase von
ca. 15 - 30 Minuten, anschließend der nächste Saunagang. Insgesamt werden drei Saunagänge empfohlen.